PROJEKT FIT U25

PROJEKT FIT U25

 

Neben den Schulen nehmen auch verschiedene etablierte Ausbildungs-/ Beschäftigungsträger, Jugendhilfeträger, Projekte mit Schulverweigerern (z.B. 2. Chance) und Jugendheime/ -Unterkünfte, wie der Kinder und Jugend Not-Dienst (KJND) Feuerbergstraße das Angebot des Trainingsangebote wahr. Die Ziele und die Umsetzung sind dabei mit dem Schulprojekt vergleichbar.

Die Träger sind immer wieder überrascht, wie gut das Training selbst bei schwierigen Jugendlichen angenommen wird. Einzelne Jugendliche werden darüber hinaus zu Hilfstrainern ausgebildet, was wiederum einen Beitrag zur Jugendgewaltprävention darstellt.

Auch gibt es gute Voraussetzungen, zukünftig entsprechende Jugendliche nach dem Erreichen des nachträglich absolvierten Hauptschulabschlusses in das 9-PLUS Programm einzubinden.

Kommentare sind geschlossen.