SCHULPROJEKT BOXEN
Das Schulprojekt Boxen bietet Schülern an Haupt-, Real-, Gesamt- und Förderschulen (teils auch an Gymnasien) ab Klasse 7 im Rahmen ihrer Wahl- bzw. Neigungskurse ein 6-monatiges, wöchentlich einmal stattfindendes Boxtraining in ihrer Schule an.
Ziele sind hierbei die Aufklärung zum Thema Gewalt, das Verständnis und die Umsetzung von Regelbewusstsein, Disziplin und Respekt, die Vermittlung von Werten und Normen der Gesellschaft, sowie das Schaffen von Eigenmotivation durch das Anbieten von Fürsorge und Orientierung.
Über 50 Hamburger Schulen haben mittlerweile an diesem Projekt teilgenommen, nachdem es vor 7 Jahren an 4 Schulen gestartet worden war und es ohne jegliche Werbung sogar bundesweit zu großer Nachfrage gekommen ist.
Im Schnitt sind über das Jahr verteilt ca. 500 Jugendliche in den Schulprojekten.
Schon während des Projektes sollen die Schülerinnen und Schüler motiviert werden, auch weiterhin die Möglichkeit einer dauerhaften Betreuung durch weiteres sportpädagogisch ausgerichtetes Training über das Schulprojekt hinaus anzunehmen.
Hierfür entwickelten wir das Projekt BOX-OUTgym als notwendiges Folgeprojekt.