Wir nehmen den Schutz personenbezogener Daten sehr ernst, weil ein natürliches und gesetzliches Recht auf den Schutz Ihrer Privatsphäre besteht.
Die Nutzung dieser Internetpräsenz ist in grundsätzlich ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf dieser Seite personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, nur auf freiwilliger Basis.
Personenbezogene Daten sind Informationen, die dazu verwendet werden können, Ihre Identität zu erfahren, wie z.B. Namen, Adressen, Telefonnummern, etc. Informationen, die nicht direkt mit Ihrer wirklichen Identität in Verbindung gebracht werden, wie z.B. statistische Daten bzgl. der Nutzung unserer Internetpräsenz, fallen nicht darunter. Zum Schutz personenbezogener Daten wenden wir geeignete Sicherheitsmaßnahmen an. Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur für Leistungen, für die sie erforderlich sind. Wenn Sie uns personenbezogene Daten überlassen haben, können Sie diese jederzeit aktualisieren oder löschen lassen, wenn sie nicht aufgrund gesetzlicher Bestimmungen oder für rechtlich zulässige geschäftliche Zwecke (wie z.B. Abrechnung und Buchhaltung) gespeichert werden müssen. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt grundsätzlich nicht, oder nur in gesetzlich erforderlichem Umfang und im Zusammenhang mit einer erbrachten Leistung.
Wir nutzen auf unserer Internetpräsenz interne Website-Analysedienste.
Durch den Serverbetreiber wird für die Zugriffslogs des Webservers eine Anonymisierung durchgeführt. Hierbei wird der letzte Block einer jeden IP-Adresse eines Besuchers unseres Internet-Angebots vor dem Speichern in die jeweilige Logdatei in der Form anonymisiert, dass die letzten drei Ziffern durch eine Null ersetzt werden. Durch dieses “Maskierung” genannte Verfahren ist kein Rückschluss auf einzelne IP-Adressen von Besuchern der Websites möglich. Eine Feststellung der tatsächlichen IP-Adresse des Website-Besuchers ist durch dieses automatisierte Verfahren, auf das niemand Einfluss hat, zu keinem Zeitpunkt möglich (auch uns nicht). Somit ist auch die Zuordnung von IP-Adressen zu einzelnen Nutzern des Internet-Angebots nicht möglich (und von uns nicht gewünscht bzw. beabsichtigt).
Cookie Richtlinie
Ein Cookie ist ein kleiner Datensatz, der auf Ihrem Endgerät gespeichert wird und Daten wie z. B. persönliche Seiteneinstellungen und Anmeldeinformationen enthält. Dieser Datensatz wird von dem Web-Server, mit dem Sie über Ihren Web-Browser eine Verbindung aufgebaut haben, erzeugt und an Sie gesendet. Im Allgemeinen setzen wir Cookies zur Analyse des Interesses an unseren Webseiten sowie zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit unserer Webseiten ein. Sie können unsere Webseiten grundsätzlich auch ohne Cookies aufrufen. Wollen Sie unsere Webseiten vollumfänglich bzw. komfortabel nutzen, sollten Sie jedoch diejenigen Cookies akzeptieren, die die Nutzung bestimmter Funktionen ermöglichen bzw. die Nutzung komfortabler machen.
Mit der Nutzung unserer Webseiten sind Sie, soweit Cookies nach Ihren Browser-Einstellungen akzeptiert werden, mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden. Die meisten Browser sind standardmäßig so eingestellt, dass sie alle Cookies akzeptieren. Sie haben allerdings die Möglichkeit, Ihren Browser derart einzustellen, dass Cookies vor ihrer Speicherung angezeigt werden, nur bestimmte Cookies akzeptiert oder abgelehnt werden oder Cookies generell abgelehnt werden.
Wir weisen darauf hin, dass Einstellungsänderungen immer nur den jeweiligen Browser betreffen. Nutzen Sie verschiedene Browser oder wechseln Sie das Endgerät, müssen die Einstellungen erneut vorgenommen werden. Darüber hinaus können Sie Cookies jederzeit aus Ihrem Speichermedium löschen. Informationen zu den Cookie-Einstellungen, deren Änderung und der Löschung von Cookies entnehmen Sie bitte der Hilfefunktion Ihres Web-Browsers.
Diese Internetpräsenz verwendet teilweise Cookies. Diese Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, diese Internetpräsenz nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.
Die meisten der hier verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben in Ihrem Browser gespeichert, bis Sie diese löschen.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben. Und Sie können die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle einstellen oder generell ausschließen. Außerdem können Sie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Internetpräsenz eingeschränkt sein.
Datenschutzerklärung für die Nutzung von Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. (“Google”). Google Analytics verwendet sog. “Cookies”, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Website, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Wir weisen Sie darauf hin, dass auf dieser Website Google Analytics um den Code “gat._anonymizeIp();” erweitert wurde, um eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen (sog. IP-Masking) zu gewährleisten.
Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA Übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de